
Produktnummer:
PV48S7
GreenAkku 1 String PV-Anlage - 7 bifaziale 450Wp Module - 3,15 KWp
PV DC 1-String-Komplettsystem, optional mit 48V Lithium Speicher. Geeignet für netzparallelen Betrieb sowie auch als Inselsystem (mit Speicher). Passende Montagepakete für verschiedene Dacharten und Platzierungsorte. Anschlussfertig.
Paketinhalt
- 7x JAM54D40-450 LB n-type Double Glass Bifazial Modul Black Frame
- 1x 4.4KTLX-G3 Wechselrichter 3-Phasig 2MPPT 4 kW Nennleistung, mit WiFi und 2DC Switch
- 2x PV-Solar Stecker und Buchse Set MC4 - kompatibel
- 1x Solarkabelsatz 4mm² rot/schwarz (15m)
Die Fakten im Überblick
-
hohe Effizienz durch bifazialen Technologie
-
hohe Qualität zum günstigen Preis
-
einfache Installation & Inbetriebnahme
-
einfache Online Systemüberwachung
<h2>Lösungen für jedes Wohngebäude – Am Netz oder als Insellösung – Mit oder ohne Speicher </h2>
Warte nicht länger! Nutze die Chance, Dein eigene PV Anlage zu installieren und profitiere von den Vorteilen der Solarenergie. Plane, konfiguriere und bestelle jetzt das passende Paket und beginne damit, Deinen eigenen Strom zu erzeugen!
Bei dieser PV Anlage werden alle Module in einer Reihe miteinander zu einem String verbunden und an den Wechselrichter angeschlossen. Dieser wird dann von einer Fachkraft ans Stromnetz angeschlossen (außer bei Inselsystemen). Ggf. sind im Vorfeld noch vorbereitende Arbeiten am Zählerkasten und ein Austausch des Zählers erforderlich. Falls du eine Wärmepumpe an einem eigenen Zählpunkt besitzt: es ist möglich, alles in Reihe zu schalten, mit einem oder zwei verbleibenden Zählern. Nach diesem Protokoll kann dann das ganze Hausnetz inklusive E-Autos und der Wärmepumpe von der PV Anlage versorgt werden.
Die Anlagen können optional mit hochwertigen und langlebigen Liontron 48V Lithium Speichern ausgestattet werden (ab 5 kWh bis 30 kWh). Bei PV-Inselsystemen ohne Anschluss ans Stromnetz ist die Entscheidung für eines der Speichersysteme oder die Anschaffung eines alternativen Speichers unbedingt erforderlich.
<h2>Montagesets zur flexiblen Aufteilung aller PV-Module auf Dach, Garage, Balkon, Fassade, Garten und Zaun auswählbar </h2>
Montagematerial ist verfügbar für vier Dacharten (Ziegel, Stockschrauben, Schieferdach und Biberschwanz) sowie für Garage (aufgeständert), Balkon, Fassade, Garten (aufgeständert) und Zaun, so dass annähernd alle möglichen Optionen und Kombinationen der Modulanbringung ausgeschöpft werden können, falls und soweit es sinnvoll ist.
<h2>Leistungsfähige und hochwertige JA-Solar Module </h2>
Die bifazialen Solar-Glas-Glas Module mit 450WP überzeugen durch einen hervorragenden Wirkungsgrad und ein sehr gutes Schwachlichtverhalten, eine hochwertige Verarbeitung sowie ein exklusives Design mit einem edlen schwarzen Rahmen. 25 Jahre lineare Leistungsgarantie sichern die langfristige Nutzbarkeit. Dieses robuste Solarmodul ist extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind, starkem Schnee und hohen Temperaturen gewachsen. Durch sein hervorragendes Schwachlichtverhalten an bewölkten Tagen sowie morgens und abends sind die Module auch bei nicht optimaler Einstrahlung besonders ertragreich.
<h2>Intelligenter und leistungsfähiger 3-Phasen-Wechselrichter von SOFAR Solar mit integriertem Wi-Fi für Echtzeitüberwachung</h2>
Der SOFAR Solar 4.4KTLX-G3 ist ein intelligenter, leistungsfähiger und auffällig leiser 3-Phasen-String-Wechselrichter. Ausgestattet mit moderner MPPT-Technologie (Maximum Power Point Tracking) sorgt er für er eine optimale Energieausnutzung, indem er die PV-Module kontinuierlich überwacht und die Leistung nach bestimmten Kriterien anpasst.
Mit der intelligenten Überwachung auf String-Ebene behältst du den Echtzeit-Status jeder Solarmodulreihe im Blick. So kannst du die Leistung deiner Anlage optimal überwachen und mögliche Abweichungen sofort auf deinem Smart-Phone erkennen und klären.
Besonders interessant: dank der den Geräten eigenen Eigenkühlung entsteht kein Lüftergeräusch – und es bleibt ruhig in deinem Keller.
<h2>Ganz wesentlich für den maximalen Erfolg ist die möglichst optimale Dimensionierung der Anlage (=Festlegung PV Kapazität und Speichergröße)</h2>
<h3>1. Inselbetrieb </h3>
Bei Inselbetrieb ist die PV-Anlage die einzige Stromversorgung (ggf. neben einem Generator). Die Größenbestimmung ist recht komplex und abhängig von Energiebedarf und Objektnutzungszeiträumen und -intensitäten. Falls du eine Inselanlage realisieren möchtest und dir unsicher über die Dimensionierung von Modulen und Speicher bist, schreibe uns bitte eine Nachricht an info@nicevalley.eu, und wir beraten dich gerne.
<h3>2. Betrieb am Netz (der Regelfall) </h3>
Beim Netzbetrieb ist das Ziel normalerweise, für die Anlage eine Größe zu wählen, die das beste wirtschaftliche Ergebnis in Bezug auf Investitionsvolumen und Stromkostenersparnis über die Laufzeit bietet. Dabei gibt es für jedes Objekt in seiner konkreten Nutzungsweise (Stromverbrauch absolut, Verteilung über den Tag) eine optimale PV-Kapazität und Speichergröße, die die höchste Nettoersparnis und Investitionsverzinsung bietet. Ist die Anlage kleiner, ist die Stromkostenersparnis geringer als möglich, ist die Anlage größer, ist die zusätzliche Stromkapazität zu teuer, weil die zusätzlichen Module zu einem zu hohen Anteil lediglich einspeisen ins Netz, anstatt den Eigenverbrauch ausreichend zu verringern, was zu einem geringeren monetären Ertrag dieser Überkapazität führt. Ergebnis ist ein geringerer Gesamtgewinn über die Laufzeit als bei der optimal dimensionierten Anlage.
Eine optimal dimensionierte Anlage liefert im Laufe von 20 Jahren häufig mehr als das 3-fache an Stromkostenersparnis als die Investition in die Anlage, insbesondere wenn diese teilweise oder vollständig in Eigenleistung montiert wurde. Da sie sich bei derzeitigen Preisen meist innerhalb von ca. 6-8 Jahren amortisiert, ergeben sich innerhalb von 20 Jahren schnell Nettogewinne in Höhe von 200% der Investition und Verzinsungen im mittleren zweistelligen Prozentbereich, da der investierte Betrag durch die laufenden Stromkostenersparnisse kontinuierlich sinkt und bereits nach wenigen Jahren komplett zurückgeflossen ist und der (abgezinste) Gesamtgewinn, der anschließend während der Restlaufzeit ausgeschüttet wird auf diesen Investitionszeitraum zu beziehen ist.
Eine zu kleine oder zu große Anlage dagegen liefert meist noch immer Gewinn, aber weniger als maximal möglich oder mit höherem Kapitaleinsatz, als nötig.
Zur einfachen Bestimmung einer sinnvollen, näherungsweise optimalen Größe von Modul-Kapazität und Speichergröße lies bitte unbedingt die einleitenden Erläuterungen zu String-PV-Anlagen oberhalb der Anlagen-Auflistung.
<h2> Passende Montagepakte – flexibel für alle Dacharten und Installationsorte zusammenstellbar </h2>
Ausgehend von der optimalen PV-Anlagengröße, die abhängig ist von deinem individuellen Stromverbrauch, ergibt sich also die optimale Modulanzahl.
Nun kannst du im nächsten Schritt untersuchen, ob, wie und wo du diese Anzahl Module bei dir unterbringen kannst, oder ob du die Anlage entsprechend kleiner ausrichten musst.
Diese Vorgehensweise halten wir für zielführender, als einfach nur zu schauen, wie viele Module man aufs Dach bekommt.
<h2> Montage auf Schrägdach: Montagesets für Modulpaare oder Einzelsets? </h2>
Zunächst musst du dein Dach auf vorhandene Fläche prüfen. Ost-,Süd und Westausrichtung ist mit den bifazialen Modulen möglich, Nordseite nicht.
Platzbedarf pro Modul bzw. Modulpaar:
1er Set mit einem Modul: 2m hoch, 1,20m breit
2er Set mit zwei Modulen verbunden, nebeneinander: 2m hoch, 2,40m breit
(die paarweise Anordnung von Modulen auf einem gemeinsamen Profil ist vorzuziehen, da so Montagezeit und Material eingespart werden kann.)
Zeichne die Anordnung auf und prüfe,
a) wie viele Module insgesamt auf dem Dach angeordnet werden können und ob der Platz ausreichend ist für alle gewünschten Module.
b) ob alle Module (bei ungerader Gesamtzahl: alle bis auf ein einzelnes) paarweise angeordnet werden können. Dies ist der Fall, wenn immer 2 oder 4 oder 6, … Module nebeneinander in eine Reihe passen.
Falls nun ausreichend Platz auf dem Dach ist und nicht noch weitere Module an anderen Standorten wie bspw. der Garage installiert werden sollen und alle Module paarweise angeordnet werden können, kannst du eines der unten angezeigten Montageoptionen für deine jeweilige Dachart auswählen, denn diese sind auf die komplette paarweise Modul-Anordnung ausgelegt. Du bist dann fertig mit der Zusammenstellung des gesamten Montagematerials.
Wenn aber stattdessen bspw. 3, 5 oder 7 Module nebeneinander passen oder bspw. wegen einer Dachgaube Module weggelassen werden müssen, denn sind die Paket unten nicht genau passend.
Falls du also nicht alle Module (bei ungerader Gesamtanzahl: alle bis auf ein einzelnes) paarweise anordnen kannst, musst du durchzählen, wie viele Module paarweise nebeneinander und wie viele einzeln angeordnet werden müssen. Teile die Anzahl der paarweisen Module durch 2 und du erhältst die Anzahl der erforderlichen 2er Montagesets. Die verbleibenden einzelnen Module benötigen je ein 1er Montageset.
Nimm in diesem Fall die Anlage ohne Auswahl von Montagematerial in den Warenkorb und wähle die benötigte Anzahl 1er und 2er Sets separat in der passenden Montagekategorie im Bereich Photovoltaik in den benötigten Mengen aus. Diese beiden Sets befinden sich in allen Unterkategorien immer ganz oben als die ersten beiden Artikel. Die Einzelsets haben den gleichen Stückpreis wie die Gesamtsets. Du bist dann auch hier fertig mit der Zusammenstellung des gesamten Montagematerials.
<h2> Montage von Modulen an klassischen Balkonkraftwerk-Standorten</h2>
Die Montagepakete unten passen auch dann nicht, wenn nicht alle gewünschten Module auf dem Dach angebracht werden können. Dann stehen noch zusätzlich die Orte zur Verfügung, die man gemeinhin für Balkonkraftwerke nutzt: Garage, Balkon, Fassade, Garten und Zaun.
Der Unterschied zu den Balkonkraftwerken liegt lediglich in der Verkabelung der Module. Die Module werden hier nicht mit eigenem Wechselrichter und Stecker angeschlossen, wie beim Balkonkraftwerk, sondern müssen in die Stringleitung (bei Anlagen ab 10 Modulen an eine der beiden Stringleitungen) mit integriert werden.
Angenommen, für dich wären 24 Module optimal, du kannst aber nur 18 auf dem Süd-/Ost-/Westdach anbringen. Du hast aber noch eine Garage, auf der man 4 Module aufständern könnte sowie einen Balkon, der Platz hätte für zwei Module. Dann könntest du diese Module zusätzlich mit den entsprechenden Montagesets, bei denen du häufig sogar zwischen mehrere alternative Montageoptionen wählen kannst, bei dir installieren. Diverse Sets für 1 bis 4 Module findest zu in den jeweiligen Unterkategorien von Montagematerial im Bereich Photovoltaik. Und das Dachset für 18 paarweise Module für alle Dacharten findest du dort auch.
Du kannst also in diesem Fall das Paket mit 24 Modulen ohne Montagematerial auswählen und Montagesets für 18 Module (paarweise) bspw. für Ziegeldach sowie ein 4er Set für Flachdach sowie ein zweier Montage-Set für Balkon hinzufügen.
Dann bist du auch in diesem Fall fertig mit der Zusammenstellung des gesamten Montagematerials.
Die Montageoptionen für die komplett paarweise Montage auf jeweils eine Dachart sowie die Speicher-Sets kannst du dir hier unten näher ansehen. Die Einzel und Zweiersets in der Rubrik Montagematerial sind analog aufgebaut. Alle Montagesets inklusive der Balkonkraftwerk-Standorte findest du in der Rubrik Montagematerial.
Technische Daten
Artikelgewicht: | 159,39 kg |
---|---|
Batteriespannung: | 48V |
Einsatzzweck: | Netzparallel, Netzersatz oder Insellösung |
Modulanzahl: | 7 Stück |
Modulleistung: | 450 Wp |
Modultechnik: | monokristallin |
Wechselrichterart: | String |
Wechselrichterleistung: | 4 kW |

Produktnummer:
201000036
JAM54D40-450WP LB n-type Double Glass Bifazial Modul Black Frame
Nutzen Sie die Kraft der Sonne mit dem innovativen Ja-Solar PV-Modul mit 450 Watt PEAK
Technische Daten
Artikelgewicht : | 22 kg |
---|---|
Breite : | 113,4 cm |
Höhe : | 3 cm |
Länge : | 176,4 cm |
---|---|
Modulleistung : | 450 Wp |
Optik : | Black Frame |

Produktnummer:
SFS-4.4KTLX-G3
SOFAR Solar 4.4KTLX-G3 3-Phasen-String-Wechselrichter 2MPPT 4 kW NL mit WiFi und 2DC Switch
Der SOFARSOLAR 4.4 KTLX-G3 Wechselrichter 3-Phasig 2MPPT, mit WiFi und 2DC Switch ist ein Photovoltaik Stringwechselrichter für hohe Leistungsbereiche. Dieser 3-Phasen Solarwechselrichter bietet Dir eine beeindruckende Palette von Funktionen.
Technische Daten
Artikelgewicht : | 17 kg |
---|---|
Breite : | 38,5 cm |
Höhe : | 18,2 cm |
Länge : | 43 cm |
---|---|
Nennleistung : | 4.000 Watt |
Optik : | weiß |
Dokumente

Produktnummer:
MC4.2SET
GreenAkku PV-Solar Stecker/ Buchse Set MC4 - kompatibel
Stecker/Buchse für standard Solarmodule - Schutzart: IP 67, Schutzklasse: II - Zum befestigen wird eine Krimpzange benötigt
Technische Daten
Optik : | schwarz |
---|

Produktnummer:
SKS4.15
Solarkabelsatz 4mm² rot/schwarz (15m)
Der Solarkabelsatz 4 mm² rot/schwarz (15 m) ist das ideale Set für Photovoltaikanlage. Dieses Spezialkabel ist extrem robust, flexibel und UV- und Ozonbeständig, sodass es insbesondere im Außenbereich verwendet werden kann.
Technische Daten
Breite : | 4 cm |
---|---|
Länge : | 1.500 cm |
Optik : | rot/schwarz |