ZaunPV

ZaunPV Komplettpaket 780Wp - schwarz - bifazial (zweiseitig wirksam) - für Stabmattenzaun 8/6/8 oder 6/5/6

Zaunkraftwerk Komplettset bestehend aus Modul, Mikrowechselrichter, Montagematerial sowie Werkzeug. Kabel optional erhältlich.
Ideal zur direkten Montage am Stabmattenzaun mit Höhen ab 200cm bei senkrechter Anbringung bzw. ab 150cm Höhe bei waagerechter Anbringung.
Das Kraftwerk erzeugt sowohl über die Vorder- als auch über die Rückseite der Module Strom, also beidseitig. So wird aus derselben Fläche der maximale Ertrag geholt. Insbesondere die umgebenen Oberflächen reflektieren Sonnenlicht, welches dann auf die Modulrückseite trifft und dort in Energie umgewandelt wird. Die Module werden auch als bifazial bzw. bifacial (aus dem englischen "zweigesichtig") bezeichnet.
Durch den Einsatz von 2 Mikrowechselrichtern erreichen wir eine höhere Ausfallsicherheit und einfachere Verkabelung.

  • - Bifazial - beidseitig photoelektrische Zellen
  • - Zusätzlicher Ertrag von bis zu 25%
  • - Anbringung senkrecht oder waagerecht möglich
  • - Glas-Glas-Modul mit höherer Lebensdauer
  • - Geringerer Leistungsverlust bei höheren Temperaturen
Art.Nr.: BW-ZPVA3M2B
versandfertig in 8-15 Werktagen
versandfertig in 8-15 Werktagen
zzgl. Versand
Speditionsversand 45,0 kg


Lieferumfang

2x ASWS 390Wp MH120N-BG
bifazial - Ertrag von beiden Seiten
Art.Nr.: ASWS-390-MH120N-BG
2x Bosswerk Mikrowechselrichter MI300
Modulwechselrichter - max. empf. PV-Leistung 400 Watt - PV Eingangsspannung mit integrierter WLAN-Überwachung. Mit vollen 12 Jahren Herstellergarantie.
Art.Nr.: BW-MI301
1x Montagematerial
ausgelegt für Zauntyp Stabgittermatten 6-8mm
Art.Nr.: BW-ZPVM2BLK2M
1x Werkzeug
Kabel optional erhältlich

Bei diesem Produkt kann die Zustellung ggf. durch mehrere verschiedene Dienstleister erfolgen. Schwere oder große Artikel, wie z.B. Module, werden per Spedition versendet. Kleinere oder leichtere Artikel werden dagegen mit einem Paketzusteller abgewickelt. Die Zustellung der einzelnen Bestandteile kann deshalb an unterschiedlichen Tagen erfolgen.


Artikelbeschreibung

Nutzen Sie Ihren vorhandenen Zaun zur Stromerzeugung

Mit der Solaranlage im Komplettpaket holen Sie noch mehr aus Ihrem Zaun und geben bisher ungenutzten Flächen einen neuen, optimalen Einsatzzweck. Bereits vorhandener Sichtschutz kann einfach belassen werden.

Die Vorteile im Überblick:

  • Komplettpaket zur sofortigen Montage der Solarpanele am Stabmattenzaun
  • senkrechte oder waagerechte Anbringung möglich
  • gesicherte Anbringung schützt vor Diebstahl
  • einfache Montage – ohne Vorkenntnisse, Bohren oder Sägen
  • optimale Energieerzeugung in Zeiten mit erhöhtem Bedarf (morgens/abends)

Standortvorteile nutzen

Die Nutzung vertikaler Flächen zur Energieerzeugung ermöglicht zusätzlich Anwendungsfälle, auch wenn der Platz begrenzt ist. Durch den senkrechten Aufbau werden auch bei niedrigem Sonnenstand hohe Erträge erzielt. Somit steigt selbst im Winterhalbjahr die Erzeugung regenerativer Energie. Ganzjährig werden insbesondere die Morgen- und Abendstunden, in denen der Energiebedarf höher ausfällt, optimal bedient. Somit eignet sich ein Zaunkraftwerk besonders für die private Stromproduktion, um die ertragsschwachen Zeiten der Dachanlage zu kompensieren.
Die ASWS-390-MH120N-BG-Module begeistern durch photoelektrische Zellen auf Voder- und Rückseite. So werden bis zu 25% höhere Erträge aus der Reflektion von umgebenden Oberflächen erreicht. Man bedient sich hier dem sogenannten Albedo-Effekt. Dieser gibt die Helligkeit von Oberflächen an, welche wiederum die Reflektionsfähigkeit beeinflusst. Grundsätzlich kann man sagen: je heller eine Oberfläche, desto stärker die Reflektion.

Hinweis zur Windlast

Der Einsatz von ZaunPV setzt eine ausreichende Standfestigkeit des Doppelstabmattenzauns voraus. Wir empfehlen die Verwendung von feuerverzinkten Stahlpfosten mit handelsüblichen Betonfundamenten, die 80cm tief gegründet werden. Gewöhnlich werden derartige Punktfundamente für Doppelstabmattenzäune mit Sichtschutzstreifen verwendet.

Beispielbilder

Montagebeispiel - Bifaziales Modul - angewinkelt angebracht

Bifaziales Modul angewinkelt angebracht
(bald bei uns verfügbar)

Montagebeispiel - Bifaziales Modul - flach angebracht

Bifaziales Modul flach angebracht

Montagebeispiel - Bifaziales Modul - angewinkelt angebracht und Zaun mit Sichtschutzstreifen

Bifaziales Modul angewinkelt angebracht
(bald bei uns verfügbar) und Zaun mit Sichtschutzstreifen

Aufbauanleitung

PDFAufbauanleitung

Komponenten und technische Daten

BW-MI Reihe

Bosswerk Mikrowechselrichter

Bosswerk MI300

Der Bosswerk Mikrowechselrichter wandelt den gewonnenen Solarstrom netzkonform um und speist ihn direkt ins Hausnetz ein, wo dieser dann sofort genutzt wird. Dieser Wechselrichter wird direkt in der Nähe des Solarmoduls montiert und ist nur für die angeschlossenen Module verantwortlich. Durch Zusammenschließen mehrerer Mikrowechselrichter kann die Solaranlage auch im Nachhinein ohne Probleme erweitert werden.

Die Elektronik der Bosswerk Mikrowechselrichter wurde überarbeitet und an aktuelle Ansprüche angepasst. Mit einem maximalen Eingangskurzschlussstrom von 16A sind die Bosswerk Mikrowechselrichter auch für die neueste Modulgeneration gerüstet.

  • Maximale Leistung Ein Wirkungsgrad von bis zu 96,9% und ein schnelles separates MPPT Tracking für jedes Solarmodul ermöglichen einen optimalen Ertrag auch bei Teilverschattung und allen Wetterlagen.
  • Einfache Montage direkt am Modul Der Wechselrichter ist wetterfest (IP67) und kann direkt am Solarmodul oder Montageprofil montiert werden. Der Anschluss erfolgt denkbar einfach mit Steckverbindung. Wir empfehlen den normgerechten Anschluss mit Wieland Einspeisesteckdose.
  • WLAN integriert Zur einfachen Überwachung ist ein WLAN Modul integriert. Der Wechselrichter verbindet sich mit dem Internet und zeichnet die Leistung auf. Somit können Sie Ihre Anlage bequem von jedem Ort aus überwachen.

Technische Daten

Typ BW-MI300
DC-Eingang (PV)
Max. empfohlene Solarleistung 400W
MPPT Spannungsbereich 25 .. 55V DC
Betriebsspannungsbereich 20 .. 60V DC
Max. Eingangsspannung 60V DC
Max. Eingangsstrom 13A
Max. Eingangskurzschlussstrom 16A
Wechselstrom Ausgang (AC)
Max. kontinuierliche Ausgangsleistung 300W
Max. Ausgangsstrom 1,4A
Nennausgangsspannung 230V (184-265V), L/N/PE
Nennfrequenz 50/60Hz
Leistungsfaktor > 0,99
Wirkungsgrad
Gewogener Wirkungsgrad 96,9 %
MPPT-Wirkungsgrad 99%
Stromverbrauch bei Nacht ≤50mW
Mechanische Daten
Abmessungen (B x H x L) 212 × 229 × 40mm
Gewicht 3,5kg
Schutzart IP67
Kühlung natürliche Konvektion
Betriebsumgebung
Betriebstemperaturbereich °C -40°C bis 60°C
Relative Luftfeuchtigkeit 0 bis 100% kondensierend
Max. Betriebshöhe ohne Leistungsreduzierung 2000m
PDFDatenblatt: Bosswerk Mikrowechselrichter MI300 PDFAnleitung: Quick Install MI300 PDFselfPV Anschlussanleitung PDFKonformitätserklärung VDE-AR-N 4105:2018-11


ASWS 390Wp MH120N-BG

Mit dem MH120N-BG von ASWS sind Sie auf der sicheren Seite. Dieses Modul bietet eine hohe Effizienz und eine ansprechende Optik.

  • Deutscher Hersteller
  • Durch beidseitige Stromerzeugung schnelle Armortisation
  • 21,4% Wirkungsgrad
  • Hoher Ertrag
  • Hohe mechanische Belastbarkeit dank Glasverbund

Auf diese Solarmodule werden 30 Jahre Leistungsgarantie und 20 Jahre Produktgarantie auf die Verarbeitung gegeben.

Technische Daten

Nennleistung 390 Wp
Spannung Max. (Vmpp) 37,23 V
Strom Max. (Impp) 10,49 A
Leerlauf Spannung (Voc) 44,67 V
Kurzschlussstrom (Isc) 10,92 A
Zelltyp HJT Monokristallin, n-Typ
Verbindungsstecker MC4 kompatibel
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Maximale Systemspannung 1500 V
Abmessungen (HxBxT) 1755 x 1038 x 30 mm
Gewicht 23,5 Kg
Leistungsgarantie 30 Jahre Garantie
Produktgarantie 20 Jahre Produktgarantie auf die Verarbeitung

PDFDatenblatt Modul ASWS-390-MH120N-BG

HJT-Technologie

Die HJT-Technologie (Heterojunction with Intrinsic Thin Layer) ist eine Art von Solarzellen-Technologie, die aus mehreren Schichten besteht und eine hohe Effizienz bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom bietet. Die HJT-Technologie verwendet sowohl kristallines Silizium als auch amorphes Silizium, um sowohl das direkte Sonnenlicht als auch das reflektierte Licht von umgebenden Oberflächen aufzunehmen und zu nutzen.