Batterie zu Batterieladegerät zum Laden einer zusätzlichen Bord-Batterie. IUoUoU 5-Stufen-Ladetechnik - Innovative Sterling-Technologie. Tropfwassergeschütztes Gehäuse (IP21) - E-Zulassung für den Einbau in Kfz / Lkw - Lädt auch bei Fahrzeugen mit Rekuperation und EURO6
Art. BB241235
sofort Lieferbar, 2-5 Werktage
409,- €
inkl. 19 % MwSt.,
zzgl. Versandkosten
Paketversand 2.00 kg
Eine Weiterentwicklung unserer bisherigen B2B Ladegeräte ist der Pro Batt Ultra. Kompakt, leicht und leistungsstark. Auch ein sehr guter Wirkungsgrad zeichnet dieses Gerät aus.
Zur optimalen Ladung lädt dieses Gerät mit der 5-Stufen Ladetechnik.
Mit dem vorderen Bedienpanel lassen sich viele Funktionen einstellen. Auch die Einstellung eines komplett individuellen Ladeprofils mit Spannungen, Zeiten und Faktor ist möglich.
Das Pro Batt Ultra ist für den Einbau in Kfz und Lkw zugelassen. Somit erlischt nicht die Betriebserlaubnis.
Bei Fahrzeuge mit Euro6 und Rekuperation lassen sich zusätzliche Batterien nicht mehr einfach laden, da die Bordspannung abgesenkt wird. Die Sterling B2B Ladegerät eignen sich für die Ladung zusätzlicher Batterien perfekt, da auch mit niedrigen Eingangsspannungen weiter geladen wird. Die Spannung wird hierfür verstärkt, so dass immer die korrekte Ladespannung an der zu ladenden Batterie ankommt.
Bei vielen Fahrzeugen ist es schwierig, an die erforderlichen Signale zu kommen. Die Sterling B2Bs benötigen außer Plus und Minus keine weiteren Signale. Durch automatische Erkennung und Prozesse erfolgt die Ladung automatisch. Somit ist die Installation schnell, billig und einfach.
Für die ruhige Nacht läßt sich das Gerät in einen Nachtmodus versetzen. Nach 8 Std. schaltet das Gerät automatisch wieder in den Normalmodus. Im Nachtmodus laufen die Lüfter nur sehr leise und die Leistung wird reduziert. Es ist aber auch möglich, das Gerät dauerhaft auf ca. 50% Leistung zu schalten.
Das B2B aktiviert sich automatisch und schaltet auch automatisch wieder in einen Schlafmodus. In diesem Modus verbraucht es nur noch unter 1mA.
Zur Geräuschreduzierung läuft der Lüfter mit einer variablen Geschwindigkeit, abhängig von der aktuellen Stromstärke und der Temperatur.
Am Gerät werden sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsspannung über 22 LEDs angezeigt. Dazu kommen noch Status und Fehleranzeigen. Somit sind Sie immer informiert.
Beim Anschluss eines externen Signals kann das Gerät nur dann arbeiten, wenn es auch gewünscht ist. z.B. Signal von der Zündung oder von einem Schalter.
Artikel-Nr | BB1230 | BB1260 | BB122470 | BB123670 | BB124870 | BB242435 | BB241235 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingangsnennspannung | 12V | 24V | |||||
Ausgangsnennspannung | 12V | 24V | 36V | 48V | 24V | 12V | |
Ladeleistung (eingangsseitig) | 30A | 60A | 70A | 70A | 70A | 35A | 35A |
Standby (Sleep) - Verbrauch | <1mA | ||||||
Maße (mm) | 190x160x50 | 190x160x70 | |||||
Gewicht | 1,2kg | 1,6kg |
Hinweis zur Batterieverordnung Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden: Bosswerk GmbH & Co. KG - Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batteriepfand KFZ-Starterbatterien Für KFZ-Starterbatterien ist laut §10 BattG vom Verkäufer ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endverbraucher zum Zeitpunkt des Kaufs keine gebrauchte Starterbatterie vorhält. Sofern kein Pfand seitens des Verkäufers erhoben wird, ist dieser Betrag auch nicht vom Kaufpreis abzugsfähig.