Aufgrund des hohen Versandvolumens bei unseren Versanddienstleistern kann es momentan zu Lieferverzögerungen kommen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Lieferung ihrer Bestellung um einige Tage verzögern kann.
Das Ändern der Einstellungen und das Aktualisieren des Ladegerätes bei neu zur Verfügung stehenden Softwarefunktionen können mit jedem Bluetooth-fähigen Smartphone, Tablet oder anderen Gerät vorgenommen werden
Der zweite Ausgang ist zum Laden der Starterbatterie vorgesehen. Folglich ist er auf 3 A begrenzt und hat eine etwas niedrigere Ausgangsspannung zur Ladeerhaltung der in der Regel vollen Starterbatterie.
Jeder Ausgang kann den vollen Nennausgangsstrom liefern. Alle 3 Ausgangsströme zusammen dürfen jedoch die Nennstromstärke des Ladegeräts nicht überschreiten.
Das Ladegerät kompensiert einen Spannungsabfall an den Gleichstromkabeln, indem es die Ausgangsspannung leicht erhöht, wenn der Gleichstrom ansteigt. Weitere Einzelheiten hierzu erhalten Sie im Handbuch.
Das Phoenix Smart Ladegerät verfügt über unser wohl bekanntes "adaptives" Batterie-Managementsystem, welches sich auf die unterschiedlichen Batterietypen abstimmen lässt. "Adaptiv" bedeutet, dass die Ladekennlinie automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Bei geringer Batterieentladung (z. B. eine Yacht, die an Landstrom angeschlossen ist) wird eine kurze Konstantspannungsphase gewählt, um eine Überladung zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsphase automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Es lässt sich eine Ein/Aus-Steuerung anbringen, indem ein Relais bzw. ein Optokoppler Ausgang mit offenem Kollektor von einem Li-Ion BMS zum ferngesteuerten Ein-/Aus-Port angeschlossen wird. Alternativ lassen sich Spannung und Strom auch vollständig per Bluetooth regeln.
Der Ladealgorithmus lässt sich per Bluetooth oder über das VE.Direct-Interface programmieren.Mit der Taste MODE kann zwischen drei vorprogrammierten Algorithmen gewählt werden (siehe Technische Angaben).
Für eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control-Paneel, einem PC oder anderen Geräten.Beachten Sie die VictronConnect-App unter Downloads/Software auf unserer Website.
Kann über die VE.Direct-Schnittstelle oder ein Bluetooth-fähiges Gerät programmiert werden, um einen Alarm oder andere Ereignisse auszulösen.
passendes Netzkabel ArtNr. ADA010100100
Die App bietet hilfreiche Funktionen zur Berechnung des benötigten Kabelquerschnitt und eine Übersicht über alle LED Anzeigen der Victron Geräte. App für Android und iPhone