Von den Auswirkungen der Havarie der „Ever Given“ sind auch wir betroffen. Hier ein schöner Bericht, der die Lage genauer erläutert: www.tagesschau.de.
Wir bemühen uns, alle Verfügbarkeiten verlässlich auszuweisen. Hinzu kommt ein hohes Auftragsvolumen bei unseren Versanddienstleistern, welches zusätzlich zu Lieferverzögerungen führen kann. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich die Lieferung ihrer Bestellung um einige Tage verzögern kann.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % erzeugen diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Wärme, als der Industriestandard. Und, nachdem die Batterie voll aufgeladen ist, reduziert sich der Stromverbrauch auf 0,5 Watt, das ist fünf- bis zehnmal besser, als der Industriestandard.
Geringe Wärmebelastung der elektronischen Bauteile - Geschützt gegen das Eindringen von Staub, Wasser und Chemikalien. - Schutz vor Überhitzung: Der Ausgangsstrom wird verringert , wenn die Temperatur auf bis zu 60 °C ansteigt, das Ladegerät versagt jedoch nicht. - Die Ladegeräte sind absolut geräuschlos: kein Lüfter oder anderen beweglichen Teile.
Sogar die geringere Spannung der Erhaltungsladungsphase, die auf die Konstantspannungsphase folgt, führt zu einer Gitterkorrosion. Daher ist es von größter Bedeutung, die Ladespannung noch weiter zu verringern, selbst, wenn die Batterie länger als 48 Stunden an dem Ladegerät angeschlossene bleibt.
Die optimale Ladespannung einer Blei-Säure-Batterie variiert umgekehrt zur Temperatur. Das Blue Power IP65-Ladegerät misst die Umgebungs- temperatur während der Testphase und gleicht die Temperatur während des Ladevorgangs aus. Die Temperatur wird erneut gemessen, wenn das Ladegerät sich im Niedrigstrommodus, in der Ladeerhaltungsspannungsphase oder im Lagermodus befindet. Daher werden keine Sondereinstellungen für eine kalte bzw. heiße Umgebung benötigt.
Das Blue Power-Ladegerät verwendet einen spezifischen Ladealgorithmus für Lithium-Ionen (LiFePO4)-Batterien, mit einer automatischen Funktion zum Zurücksetzen des Lithium-Ionen-Unterspannungs-schutzes.
Die meisten Ladegeräte mit Verpolungsschutz erkennen eine Batterie, die bis auf Null Volt oder fast auf Null Volt entladen wurde, nicht und laden sie daher auch nicht wieder auf. Das Blue Power-Ladegerät versucht jedoch, eine vollständig entladene Batterie mit niedrigem Strom wieder aufzuladen und nimmt den normalen Ladevorgang wieder auf, nachdem ausreichend Spannung über den Batterieanschlüssen aufgebaut wurde.
Die App bietet hilfreiche Funktionen zur Berechnung des benötigten Kabelquerschnitt und eine Übersicht über alle LED Anzeigen der Victron Geräte. App für Android und iPhone