
LiFePo4 Speichersystem FORCE L1
Höchste Zyklenfestigkeit und maximale Eigensicherheit durch neuste LiFePo4 Technologie


Pylontech Force L1 ist die neueste Version im Bereich der Energiespeichersysteme HESS (Home Energy Storage System), speziell entwickelt für Ihr zu Hause.
Das modulare Konzept überzeugt durch einfache Installationsmöglichkeiten: Das optisch ansprechende Design und die platzsparende Bauweise aufgrund von stapelbaren Batteriemodulen lassen sich problemlos in Ihr zu Hause integrieren – mit Outdoor-Kompatibilität – das ideale System für einfache und unkomplizierte Speicherung wertvoller Energie. Im Gegensatz zu den bekannten Vorgängern, wird dieses System aus den Batteriemodulen und einem separaten BMS-Modul aufgebaut. Dieses verwaltet bis zu sieben Speicherbausteine. Die Installation wurde stark vereinfacht, da die Verkabelung zwischen den einzelnen Modulen entfällt. Die Module werden nur aufeinander gestellt und durch Schrauben fixiert. Ein fest platzierter Konnektor sorgt für sichere Verbindungen zwischen den Einheiten.
Warum für Home Energy Storage System entscheiden? Im eigenen zu Hause besteht meist ein hoher Energieverbrauch am Morgen und am Abend, während die Erzeugung von Solarenergie im Tagesverlauf um die Mittagszeit am ertragsreichsten ist. Batteriespeichersysteme sorgen für die perfekte Balance zwischen Einspeisung und Bedarfsausgleich und sind der Garant für höchsten Wirkungsgrad bei Ihrer Stromverteilung.
Die Pylontech Force L1 bieten ein nach Ihren Wünschen erweiterbares Energiespeichersystem, perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen: Das Force L1 System ist grundsätzlich verfügbar ab 2 Modulen und lässt sich flexibel erweitern auf bis zu maximal 7 Module. Dies entspricht einer Speicherkapazität angefangen bei 7.10 kWh bis hin zu maximal 24.86 kWh. Durch die Stapelbarkeit der Module ist das System platzsparend und lässt sich somit nahezu maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse auslegen.
- Volle 10 Jahre Garantie
- Extrem Zyklenfest - über 6000 Zyklen bei 90% DoD
- Lebensdauer über 10 Jahre - entwickelt mit Pylontech LFP (Lithium-Eisenphosphat)-Zellen
für höchste Langlebigkeit und Sicherheit - zertifiziert nach VDE 2510-50 zur Sicherheit von Lithiumbatterien
- Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel
- Kompatibilitätsliste - Für bestehende und neue On- und Offgrid Solaranlagen
- Hohe Lade- und Entladeleistung möglich
- Einfache Installation dank modularem Design
- Flexibel erweiterbar und nachrüstbar von 7.10 – 24.86 kWh
- modernes, möbel-ähnliches Design
Zentrales Batteriemanagementsystem

Durch das zentrale Batterie-Management-System, kurz BMS, wird jedes Modul vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert. Dabei ist es egal, ob Sie zwei, drei oder bis zu sieben Speichermodule installiert haben.
- Schutz vor Tiefentladung und Überladung
- Schutz vor Überspannung bei der Ladung
- Schutz vor zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung
- Schutz vor Über- und Untertemperatur
- Schutz vor Kurzschluss- und Verpolung
- Ständige Überwachung der einzelnen Zellspannungen (Zell-Balance)
Kompatibel zu vielen Markenwechselrichtern

Technische Daten der Force L1 Speichermodule
PYLONTECH FORCE L1 | ||||||
Technologie | Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) | |||||
Nennspannung | 48V | |||||
Anzahl Speichermodule | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Nennkapazität | 148 Ah 7,1 kWh |
222 Ah 10,65 kWh |
296 Ah 14,2 kWh |
370 Ah 17,76 kWh |
444 Ah 21,31 kWh |
518 Ah 24,86 kWh |
Nutzbare Kapazität (90% DoD) | 6,39 kWh | 9,59 kWh | 12,78 kWh | 15,98 kWh | 19,18 kWh | 22,37 kWh |
Entladespannungsbereich | 44,5 ... 53,5 V | |||||
Ladespannungsbereich | 52,5 ... 53,5 V | |||||
Max. Spitzenlade-/entladestrom | 110 A @ 15s. | |||||
Max. Dauer Lade-/Entladestrom | 75 A | 100 A | ||||
Empf. Dauer Entladestrom | 30 A | 45 A | 60 A | 75 A | 90 A | 100 A |
Kommunikation | RS232, RS485, CAN | |||||
Gewicht | 86,5 kg | 123,0 kg | 159,5 kg | 196,0 kg | 232,5 kg | 269 kg |
Abmessungen | 600 x 380 x 530 mm | 600 x 380 x 700 mm | 600 x 380 x 870 mm | 600 x 380 x 1040 mm | 600 x 380 x 1210 mm | 600 x 380 x 1380 mm |
Schutzart | IP20 | |||||
Temperaturbereich bei Ladung | +0... +50°C | |||||
Temperaturbereich bei Entladung | -10... 50°C | |||||
Temperaturbereich bei Lagerung | -20... +60°C | |||||
Lebensdauer | über 10 Jahre | |||||
Zyklenlebensdauer | über 6000 bei 90% Entladetiefe | |||||
BMS / Überwachung | zentral pro Systemaufbau | |||||
Garantie | 7 Jahre Garantie | |||||
Zertifizierung | TüV / CE / UN38.8 |